- Ein Antikörpertest dient dazu, die Effektivität einer Covid-19 Impfung zu überprüfen oder eine frühere Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 nachzuweisen.
- Mit einem Tropfen Kapillarblut aus dem Finger wird festgestellt, ob und in welcher Höhe Sie Corona-Abwehrstoffe im Körper tragen.
- Bereits nach 20 Minuten erhalten Sie Ihr Testergebnis per E-Mail.
Antikörpertest
So funktioniert der Antikörpertest
Um die Anwesenheit von Abwehrstoffen (Antikörpern) gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 im Körper nachzuweisen, wird zunächst etwas Blut aus dem Finger entnommen. Dies geschieht durch einen kleinen Einstich in die Fingerkuppe. Ein bis zwei Tropfen Blut sind dabei in der Regel ausreichend. Diese Probe wird, ähnlich wie beim Antigen-Schnelltest, mithilfe einer Pufferlösung auf den Teststreifen gegeben. Nach einer kurzen Inkubationszeit wird das Ergebnis maschinell ausgelesen und die An- oder Abwesenheit von Antikörpern im Blut festgestellt.
Der Antikörpertest misst die Anzahl der im Blut vorhandenen Abwehrstoffe gegen das Spike-Protein, ein Eiweiß auf der Außenhülle des SARS-CoV-2-Virus. Die Höhe der Konzentration der Antikörper wird ‚Impftiter‘ oder ‚Antikörpertiter‘ genannt.
Mit dem Antikörpertest können Sie beispielsweise überprüfen, ob Ihre Corona-Impfung erfolgreich war. Eine erfolgreiche Schutzimpfung gegen Corona spiegelt sich in einer erhöhten Antikörper-Anzahl im Blut wider.
Falls kein oder noch kein Impfschutz vorliegt, kann der Antikörpertest verwendet werden, um eine vorherige Infektion mit Covid-19 nachzuweisen. Das Ergebnis belegt die Höhe der Abwehrstoffe im Blut nach einer Infektion, sowohl bei bekannten Erkrankungen als auch nach möglicherweise unentdeckt gebliebenen Infektionen.
Bitte beachten Sie: Der Antikörpertest weist nicht nach, ob eine akute Infektion mit Covid-19 vorliegt. Um eine derartige Erkrankung festzustellen, sind unsere Antigen-Schnelltests und PCR-Tests geeignet.
Ihr Ergebnis erhalten Sie nach der Verarbeitungszeit von etwa 20 Minuten per E-Mail.

Antikörpertest
Ergebnis in 20 Minuten per E-Mail
Blutprobe
€ 49,99
inkl. MwSt.
Fragen zu meinem Antikörpertest
Was testet der Antikörpertest?
Der Antikörpertest prüft das Vorhandensein von Abwehrstoffen gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2, den Erreger der Krankheit Covid-19. Der Test misst dabei qualitativ und quantitativ: sowohl die Anwesenheit als auch die Anzahl der Antikörper im Blut.
Wie unterscheidet sich der Antikörpertest von einem Antigen-Schnelltest oder PCR-Test?
Im Gegensatz zu Antigen-Schnelltests und PCR-Tests weist ein Antikörpertest nicht nach, ob aktuell eine Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 vorliegt. Da der Körper erst nach einiger Zeit Abwehrstoffe auf Krankheiten bildet, ist der Antikörpertest erst nach einem Zeitraum von etwa 2 Wochen nach Infektion oder (Zweit)Impfung aussagekräftig.
Brauche ich für den Antikörpertest einen Termin?
Wie alle Tests bei Coronatest.de ist auch der Antikörpertest ohne Termin möglich. Bei vorheriger Online-Bezahlung können Sie jedoch, falls gewünscht, einen Termin auswählen. Um den Testvorgang zu beschleunigen, empfehlen wir eine vorherige Online-Anmeldung und kontaktlose Zahlung.
Ab welchem Alter kann der Antikörpertest durchgeführt werden?
Es gibt kein Mindestalter für den Antikörpertest. Bei Minderjährigen muss die Fingerpunktion jedoch von Eltern oder einer erziehungberechtigten Person durchgeführt werden.
Wann und wie erhalte ich das Ergebnis des Antikörpertests?
Sie erhalten das Ergebnis Ihres Antikörpertests, sobald die maschinelle Auswertung Ihrer Blutprobe abgeschlossen ist. Dieser Vorgang dauert etwa 20 Minuten. Sobald Ihr Ergebnis vorliegt, versenden wir es datenschutzkonform an die E-Mail-Adresse, welche Sie beim Registrierungsprozess angegeben haben.
Warum sollte man sich testen lassen?
Es gibt verschiedene Gründe, einen Antikörpertest durchzuführen. Sie können Ihren Impfstatus überprüfen und Ihren Impftiter messen. Auch können Sie feststellen, ob Sie sich vielleicht bereits unbemerkt mit Covid-19 angesteckt haben. Manche Länder erfordern zur Einreise eine Mindestmenge von Antikörpern im Blut – dies können Sie schnell und unkompliziert nachprüfen und sichergehen, dass Sie die Reiseanforderungen erfüllen.
Was bedeutet ein positives Ergebnis für mich?
Nach dem aktuellen Wissensstand sind Sie damit gegen SARS-CoV-2 immun. Es ist jedoch aktuell ungewiss, wie lange Ihre erworbene Immunität vorhalten wird.
Bitte befolgen Sie unabhängig von Ihrem Testergebnis die empfohlenen Schutzmaßnahmen und Hygienetipps der Gesundheitsämter, um die Ansteckungsgefahr und Weiterverbreitung von Covid-19 gering zu halten und sich und Ihre Mitmenschen zu schützen.
Was bedeutet ein negatives Ergebnis für mich?
Wie sieht das Antikörpertest-Ergebnis aus?
Sie wollen mehr Informationen zur aktuellen Situation, Maßnahmen und Vorschriften? Informieren Sie sich bei offiziellen Stellen, wie den aufgeführten: